claviersalon

THE PERIOD PIANO SOCIETY

 

CLAVIERSALON - Veranstaltungen

Claviersalon Miltenberg/ November 2017

CLAVIERSALON KONZERTE

AKTUELLE KONZERTTERMINE

  26.-28.  Juli 2019   Mönchberg/ Kleinheubach/ Bürgstadt

  Claviersalon & friends -Festival 2019

 

  Freitag, 26.7. 19.30 Uhr

  Kleinheubach, evangelische Kirche St. Martin

  Nacht und Träume

  Vanessa Porter, Percussion

  Sylvia Ackermann, Hammerflügel

 

  Samstag, 27. Juli 19.30 Uhr

  Mönchberg, katholische Kirche St.  Johannes der Täufer

  Wiener Perlen

  Ludwig van Beethoven und Franz Schubert

  Dorothée Stromberg, Violine

  Sylvia Ackermann, Hammerflügel

 

  Sonntag, 28. Juli 18.00 Uhr

  Martinskapelle Bürgstadt

  Ein Nashorn für den Papst!

  Glanzvolle Musik der Medici

  Cappella Splendor Solis, Wien

  Sopran: Kanako Hayashi

  Countertenor: Stefan Piewald

  Bassbariton: Florian M. Wolf

  Leitung, Claviorganum: Prof. Josef Stolz

 

   14. 09. 2019   19.30 Uhr  Schloss Fantaisie/ Bayreuth

  Gilad Katznelson spielt auf Liszt's Boisellot-Flügel

  feierliche Einweihung des Liszt-Boisselot-Flügels im

  Schloss Fantaisie Bayreuth

  Wir danken Frau Dr Heidi Meist für die freundliche Unterstützung!

 

  19. 10. 2019   19.00 Uhr  Altes Rathaus/ Miltenberg

  Mozart-Festival III

  Wunderkinder

  Laetitia und Philipp Hahn Sylvia Ackermann, Hammerflügel

 

 

  26.-28.  Juli 2019   Mönchberg/ Kleinheubach/ Bürgstadt

  Claviersalon & friends -Festival 2019

 

  Freitag, 26.7. 19.30 Uhr

  Kleinheubach, evangelische Kirche St. Martin

  Nacht und Träume

  Vanessa Porter, Percussion

  Sylvia Ackermann, Hammerflügel

 

  Samstag, 27. Juli 19.30 Uhr

  Mönchberg, katholische Kirche St.  Johannes der Täufer

  Wiener Perlen

  Ludwig van Beethoven und Franz Schubert

  Dorothée Stromberg, Violine

  Sylvia Ackermann, Hammerflügel

 

  Sonntag, 28. Juli 18.00 Uhr

  Martinskapelle Bürgstadt

  Ein Nashorn für den Papst!

  Glanzvolle Musik der Medici

  Cappella Splendor Solis, Wien

  Sopran: Kanako Hayashi

  Countertenor: Stefan Piewald

  Bassbariton: Florian M. Wolf

  Leitung, Claviorganum: Prof. Josef Stolz

 

  Eintritt pro Konzert 15 Euro

  Bürgstadt, 29.7. 20 Euro

  Festival_Pass (drei Konzerte) 40 Euro

  Kartenreservierung: 09371/959786 oder claviersalon@web.de

 

 

  19. 10. 2019   19.00 Uhr  Altes Rathaus/ Miltenberg

  Mozart-Festival III

  Wunderkinder

  Laetitia und Philipp Hahn Sylvia Ackermann, Hammerflügel

 

DAS BEEHTOVEN-ZIMMER - EIN ZYLUS AUF FLÜGELN

KONZERTE AUF ORIGINALEN HAMMERKLAVIEREN AUS BEETHOVENS UMFELD

9. April 2017, 17 Uhr: Edoardo Torbianelli

Rittersaal auf Mildenburg zu Miltenberg

 

Edoardo Torbianellis Aufnahmen wurden von der Kritik mit Enthusiasmus aufgenommen, er konzertiert in allen bedeutenden Sammlungen historischer Tasteninstrumente und berühmten Konzerthäusern. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Schola Basiliensis gibt er sein Wissen auch in vielen Kursen weiter.

Am 28. Mai stellen Annette Wehnert-Steffen, Violine und Sylvia Ackermann frühe Violin-Sonaten von Beethoven den Violin-Sonaten von Bernhard Romberg und Franz Xaver Mozart gegenüber.

 

Andreas Romberg, dessen 250. Geburtstag wir nächstes Jahr feiern, hat Beethoven sowohl in Bonn als auch in Wien getroffen und die beiden haben viel miteinander musiziert. Im 18. Jahrhundert stellte man die Kompositionen von Romberg gar auf eine Stufe mit Haydn und Beethoven, während sein Ruhm nach dem Tod schnell verblasste. Franz Xaver Mozart musste sich zeitlebens mit dem Genius seines Vaters messen - was auch der Umzug in das entfernte Lemberg nicht änderte. Interessant ist es in jedem Falle, die familiäre Bindung zwischen Vater und Sohn in seinen Kompositionen nachzuhören.

 

weitere Termin ab Herbst 2017 werden rechtzeitig bekannt gegeben

RÜCKBLICK NEUJAHRSKONZERT

MIT SYLVIA ACKERMANN, MARC REICHOW UND STEPHANIE MEISENZAHHL

Unser "Walzer-Inferno" begeiserte wieder das Publikum beim feierlichen Neujahrskonzert des Claviersalon Miltenberg am 1. Januar 2017

Die Szenerie bot einen überraschendes Bild:  "Neujahrsblues" leere Flaschen, Party-Chaos, wohl die Reste einer aus dem Ruder gelaufenen Sylvesterfeier.

Die Pianistin Silvia Ackermann hängt schlaff auf dem Sofa,  Marc Reichow lungert im Sessel - das ist nicht das was die Besucher des Neujahrskonzerts vom Claviersalon Miltenberg im Alten Rathaus  erwarten. Doch dann eine Glocke: Marc Reichow springt auf und läuft zum Flügel, was jetzt beginnt ist ein atemberaubendes Neujahrskonzert allerdings immer wieder unterbrochen von Stephanie Meisenzahl, die u. a. als Putzfrau den Saal stürmt um dem Publikum das Party -Chaos zu deuten und dabei auf ihre einzigartige Weise durch das Programm zu führen.

THEMA BEETHOVEN - FORTEPIANO

Das Beethoven-Zimmer

Ein Zyklus auf Flügeln

Ein Projekt des Claviersalon Miltenberg e.V. 2017/18

 

Der Claviersalon beherbergt sehr viele originale Tasteninstrumente der Beethoven-Zeit. Dies ist für uns Anlass eine Beethoven-Reihe zu initiieren, in der dem Zuhörer die verschiedenen Klangvorstellungen und existierenden Klavierbau-Typen der Zeit zwischen 1790 und 1828 unmittelbar erleben können.

Beethoven spielte auf verschiedensten Instrumenten, die in den Quellen auch belegt sind. Da der Klavierbau sich gerade in dieser Zeit in atemberaubender

 

Weise entwickelte und sich der Bruch vom klassischen Klang-Ideal zum romantischen Klang vollzog, ist es äusserst interessant das Werk von Beethoven in diesem Wandel zu begreifen.

In unserer Beethoven-Reihe stellen wir in vielen verschiedenen Konzerten die bedeutenden Claviere der Beethoven-Zeit vor. Für die Eröffnung unserer Konzert-Reihe am 9. April im Rittersaal der Mildenburg haben wir einer der profiliertesten Pianisten der Hammerflügel-Szene eingeladen und freuen uns auf sein Kommen.

CLAVIERSALON  FORTEPIANO

SINGULÄRE ZEUGNISSE DES KLAVIERBAUS ERLEBEN

 Das Beethoven - Zimmer

AKTUELLE CLAVIERSALON VIDEOS

SYLVIA ACKERMANN SPIELT DUSSEK:

"DER TOD DER MARIE ANTOINETTE"

 

The Sufferings of the Queen of France, (Dussek, Jan Ladislav Op.23/1793) the Claviersalon Miltenberg presents the Clavier - drama by Jan Ladislav Dussek than classic toy theater - production with Sylvia Ackermann on historical Sulzbacher Tangentenflügel

Fotos & Gestaltung: ©georg ott 2017

Submitting Form...

The server encountered an error.

Form received.

Claviersalon

Die ganze Vielfalt historischer Tasteninstrumente