.  
.
.
.
Der Claviersalon verfügt über eine bedeutende Sammlung historischer Tasteninstrumente

unser Anliegen ist es, die Kontingenz und Viel- gestaltigkeit des historischen Instrumentariums darzustellen und mit herausragenden Künstlern (und unserem wunderbaren Publikum)  die Möglichkeiten der zeitgenössischen Instrumente lebendig und lustvoll zu ergründen und zu genießen!
 




der Hammerflügel von Alois Biber, München um 1840 im Claviersalon Hammerflügel von Melchior Guante, Münster/ Westf. um 1800 im Claviersalon Hammerflügel anonym, süddeutsch, um 1805 im Claviersalon Tangentenflügel von Christoph Friedrich Schmahl, Regensburg 1790 im Claviersalon Hammerflügel André Stein, Wien um 1803 im Claviersalon



Die Instrumente des Claviersalons
Der Hammerflügel von Johann David Schiedmayer, Erlangen 1783 Tafelklavier, Ulm 1810 in der Sammlung Claviersalon Fortepiano Süddeutschland um 1805 im Claviersalon Hammerflügel von Matthäus Andreas genannt "André" Stein, Wien 1803
Aloys Bieber Hammerflügel, München um 1835 Tafelklavier, wohl Georg Friedrich Schmahl (der Jüngere) Ulm um 1800 Der Tangentenflügel von Christoph Friedrich Schmahl im Claviersalon Die Audio CD "der Flügel König GeorgsV im Schloss Celle, gespielt von Sylvia Ackermann
der Hammerflügel von Melchior Guante, Münster/Westfalen um 1800 im Claviersalon Wir stellen in dieser Übersicht zunächst nur die spielbaren Instrumente (bzw. in Restaurierung befindlich) vor. Daüberhinaus finden Sie hier Instrumente aus öffentlichen oder privaten Sammlungen, welche wir in Audioproduktionen dokumentieren konnten. Der Bestand unserer Sammlung umfasst  weitere Instrumente die nach und nach restauriert und dokumentiert werden. Tafelklavier Völler, Cassel um 1805 im Claviersalon der Hammerflügel von Ignaz Bösendorfer, Wien 1847 im Claviersalon
Tafelklavier deutsch 1770 Squarepiano John Broadwood & Son, London 1800 CD Friederici -Pyramidenflügel im Goethehaus Frankfurt mit Sylvia Ackermann Tafelklavier, süddeutsch um 1820, 6 Oktaven, Prellzungenmechanik
Die italienische Prozessionsorgel des Claviersalon der Hinlle Pracht- Hammerflügel von 1810 - Christine Schornsheim
.
.
.


©georg ott & sylvia Ackermann 2013